Leichtmetalle
Als Leichtmetalle werden Metalle und Legierungen bezeichnet, deren Dichte unter 4,5 g/cm³ liegt (z.B. Aluminium, Magnesium, Titan).
Aludosen
Aludosen werden im Getränkehandel verwendet. Vor allem bei ausländischen Dosen können Deckel oder Boden aus Eisen sein. Wir sind eine offizielle Annahmestelle für Aludosen.
Alukrätze
Alukrätze entsteht beim Giessen von Aluminium. Die Krätze schwimmt zusammen mit Verunreinigungen im flüssigen Metall obenauf.
Aluguss
Aluguss wird durch Legierungszusätze hart und spröde.
Aluspäne
Aluspäne entstehen beim Drehen oder Fräsen von Aluminiumteilen.
Alukabel
Alukabel werden in der Fachsprache «Aldrey-Seile» genannt. Wir unterscheiden zwischen unlegierten und solchen, die mit Eisen- oder Chromnickeldrähten verdreht sind.
Aluprofile blank
Aluprofile blank sind Produktionsabfälle, die häufig aus dem Fensterbau stammen. Eine Zulegierung mit Magnesium und Silizium machen sie zäh und verwindungssteif.
Aluprofile alt/farbig
Aluprofile alt/farbig und/oder eloxiert sind Aluminiumprodukte, die bereits in Gebrauch waren. Sie fallen häufig bei Renovationen von Fenstern an.
Alu neu
Mit Alu neu sind blanke Produktionsabfälle aus Blech gemeint. Sie können teilweise noch mit Schutzfolie versehen sein.
Alu alt
Als Alu alt werden Produkte bezeichnet, die in Gebrauch waren (z.B. Staubsaugerrohre, Milchkannen).